Die Verwaltung des Kriminalgerichts in Moabit hat wohl schlechte Erfahrungen mit den Schildern auf den Gerichtsfluren gemacht.
- Kanzlei Hoenig Info
- 1 & 1 Internet AG
- Allgemeines (Kanzlei)
- Arcor
- Behörden
- Berufsrecht der Rechtsanwälte
- Blick aus dem Fenster
- Blickpunkte
- Buchtip
- Cybercrime
- Der Baum vor dem Fenster
- Fahrerlaubnisrecht
- Gericht
- GEZ
- Hinweis!
- In eigener Sache
- Justiz
- Knast
- Kreuzberg
- Mandanten
- Medien
- Motorradrecht
- Nebenklage
- Neukölln
- Off Topic
- Ordnungswidrigkeiten
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Philosophisches
- Politisches
- Polizei
- Prozeßbericht (www.prozessbericht.de)
- Psychiatrie
- RA-Micro
- Ratgeber Strafrecht
- Rechtsanwälte
- Rechtsschutzversicherung
- Richter
- Rocker
- Staatsanwaltschaft
- Strafrecht
- Strafverteidiger
- Strafvollstreckung
- Telekom
- Troll-Award
- Unerwünschte Werbung
- Urlaub
- Verkehrs-Strafrecht
- Verkehrsunfall
- Verteidigung
- Vollmacht
- Vollstreckung
- Zeugen
- Zivilrecht
- Kanzlei-Wanne
- Motorradrecht
- Archiv
- Kommentar – Policy
Als Schöffe am selbigen Gericht frage ich mich natürlich, wie der Autor ein Foto machen konnte, wo Fotografieren im gesamten Gebäude streng verboten ist…
Nun gut. Noch schöner finde ich aber die Alternative, die für Raucher geschaffen wurde. Ein Raucherplatz wurde nämlich auf dem Galgenhof eingerichtet. Finde ich passend.
Diebstahlsgefahr für die Bratswürste aus den Schubsladen? :)
SCNR
Zumindest die U-Scheiben hätte man rot streichen können.
Lässt die Art der umfangreichen Befestigung einen auf die rabiate Vorgehensweise von manchen Rauchern schliessen?
Davon ab: Als Nichtraucher mein Lieblingsschild. :)
@ Torsten Richter:
Als Verteidiger in diesem Gericht frage ich mich, woher der Schöffe weiß, daß der Autor das Bild gemacht hat. (Im Vertrauen: Das Bild hat mir ein Schöffe heimlich zugesteckt.)
Zum Thema Galgenhumor hatte ich vor einiger Zeit ein Foto zugesteckt bekommen.
Zum Thema „streng verboten“: Quid licet Iovi, non licet bovi.
Bei dem aktuellen Wildwuchs an Rauchverboten kann man durchaus von einem leicht gesteigerten Bedarf an entsprechenden Schildern ausgehen.