Ob ich meinen Hund, wenn ich einen hätte, dorthin zum Frisieren bringen würde, müßte ich mir nochmal überlegen.
- Kanzlei Hoenig Info
- 1 & 1 Internet AG
- Allgemeines (Kanzlei)
- Arcor
- Behörden
- Berufsrecht der Rechtsanwälte
- Blick aus dem Fenster
- Blickpunkte
- Buchtip
- Cybercrime
- Der Baum vor dem Fenster
- Fahrerlaubnisrecht
- Gericht
- GEZ
- Hinweis!
- In eigener Sache
- Justiz
- Knast
- Kreuzberg
- Mandanten
- Medien
- Motorradrecht
- Nebenklage
- Neukölln
- Off Topic
- Ordnungswidrigkeiten
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Philosophisches
- Politisches
- Polizei
- Prozeßbericht (www.prozessbericht.de)
- Psychiatrie
- RA-Micro
- Ratgeber Strafrecht
- Rechtsanwälte
- Rechtsschutzversicherung
- Richter
- Rocker
- Staatsanwaltschaft
- Strafrecht
- Strafverteidiger
- Strafvollstreckung
- Telekom
- Troll-Award
- Unerwünschte Werbung
- Urlaub
- Verkehrs-Strafrecht
- Verkehrsunfall
- Verteidigung
- Vollmacht
- Vollstreckung
- Zeugen
- Zivilrecht
- Kanzlei-Wanne
- Motorradrecht
- Archiv
- Kommentar – Policy
Sah im ersten Moment wie ein China-Restaurant aus… hmm
Das ist aber auch manchmal wirklich nicht auf den ersten Blick zu unterscheiden. In Neukölln. ;-)
@Carsten:
Wie kommst Du auf die Idee, daß dort Hunde frisiert werden? Da hat jemand offensichtlich eine andere Marktlücke gefunden. Wenn die Tierschützerlobby dahinterkommt ist es natürlich vorbei :-)
Was geben denn die Aufkleber an der Tür an? Das Sortiment, oder die bisherigen Erfolge?
das ist ja schon kunst! ich finde allerdings, dass das schiefe flatterschild die wirkung der graffiti-tags etwas schmälert. ansonsten sehr schön komponiert.
.~.