Ok, ich habe mich belehren lassen. Die Wanne ist nun doch nicht patentiert.
Patentiert? Das kann nicht sein. Sie meinten wohl eine Markenanmeldung?
schrieb mir Rechtsanwalt Christian Säfken hier ins Gesangbuch.
Dann eben die Wanne als Marke. Voilà:
Besten Dank an den Braunschweiger Strafverteidiger Werner Siebers, der die erste Marke per Post bekommen hat und von dem das Foto stammt, mit dem belegt wird, daß es die Wanne wieder einmal bis nach Braunschweig geschafft hat.
Und für die nächsten Grußkarten ist auch noch Nachschub vorhanden:
… ohne den Aufdruck „Muster“.
Na, wenn Nachschub da ist, würde ich mich doch sehr über gute alte Schneckenpost von Dir freuen. Die Marke kommt auf jeden Fall in einen Bilderrahmen ;-), die Karte bestimmt auch
Das ist ja cool, wo bitte bekommt man denn solche Briefmarken her?
@ ra kuemmerle: http://www.marken-individuell.de
Ich habe auch mal ein Angebot von der Post erbeten und denke, ich werde mir auch mal ein paar individuelle Marken bestellen. Ich denke, die Sache ist erschwinglich, der Spass wäre mir aber auch ein paar Euro wert.
Sorry, habe mich verstippt. richtig ist: http://www.marke-individuell.de
Jetzt wo die Wanne mobil ist, zahlen Sie auch für die Umweltplakette?
Wenn ich wüsste wo und wie, würde ich mir gerne Einige bestellen.
Echt geil, die „Wanne“, gefällt mir optisch. Kultig!
Mit Ihnen, Herr Hoenig, lehne ich eine weitere Kommunikation per mail ab sofort entschieden ab.
Sehr geehrter Herr RA Hoenig,
ich soll Ihnen von Herrn RA Dietrich ausrichten, wenn Sie zu viele hätten, würden wir Ihnen gern einige abnehmen und für unsere Kanzleipost verwenden!
Mit freundlichem Gruß aus Pankow
Konstantin Stern
Gefällt mir ausgezeichnet. So macht „Markenrecht“ Spaß!
Auf einer Geburtstagskarte, über die ich mich sehr freue, war sie drauf (die Marke). Herzlichen Dank für beides, ich finde das einen sehr feinen Zug.