Der Strafverteidiger empfiehlt – 7

Heute:

Matinales Multitasking

Beinhaart-behaarte Nigerinnen

Popeliger Fernsehmoderator

Am Schönsten, wenn sie geht.

Un-Dichter Haft-Richter

 

Dieser Beitrag wurde unter Hinweis! veröffentlicht.

7 Antworten auf Der Strafverteidiger empfiehlt – 7

  1. 1
    ExRA says:

    Wenn Sie jetzt anfangen, Ihr blog ständig mit dem lawblog von diesem selbsternannten Ober-Anwalt Deutschlands aus Düsseldorf zu verlinken, dann lösche ich Sie aus meinen Favouriten. Das haben Sie doch wirklich nicht nötig, oder?

      Ich habe da ‚mal eine Idee: Was halten Sie davon, selbst ein Blog zu betreiben. Dann können Sie (nicht) verlinken, wen immer Sie wollen.

      Übrigens, wenn Sie sich mal richtig gut über „Biokost im Knast“ informieren wollen: Herr Vetter hat dazu etwas in seinem law blog geschrieben. crh

  2. 2
    Euphor says:

    Ich weiß jetzt auch nicht, was Herr Hönig mit einem Leser weniger überhaupt machen würde. Vielleicht ganz aufhören.
    Desweiteren hat sich Herr Vetter auch noch nicht zum ‚Ober-Anwalt‘ ernannt ( oder ich hab’s verpasst ) und ein Link alle paar Tage lässt sich, zumindest für mich, auch noch ganz angenehm ignorieren.

  3. 3
    CK says:

    hihi – die Überschriften passen ja wie Faust aufs Auto…könnte ich auch mal so machen…

  4. 4
    ExRA says:

    Nein, ich möchte selber kein blog betreiben. Danke für den Vorschlag. Mir gefällt halt nicht, wie sich der Betreiber des lawblog ständig selbst beweihräuchert und auf eine Verlinkung in einem diesbezüglich erheblich zurückhaltenderen, aber wesentlich unterhaltsameren blog reagiere ich allergisch. Leider muss „man“ mittlerweile Vetter lesen, soweit ist es gekommen, dann möchte ich ihn aber auch nicht alle Naselang ständig in anderen blogs finden. Es ist, als würde man immer irgendwo auf die „Bild-Zeitung“ stossen.

  5. 5

    @ExRA:

    dann möchte ich ihn aber auch nicht alle Naselang ständig in anderen blogs finden.

    Auch für diesen Fall hätte ich einen Vorschlag, der auf der Hand liegt.

    Ich habe den Eindruck mit gerade mit einem 15jährigen Pubertisten zu diskutieren, der sich über das Essen beschwert, das seine Mutter zwei Stunden lang für ihn gekocht hat, nachdem sie sich im Supermarkt an der Kasse für den Essenseinkauf die Beine in den Bauch gestanden hat. Das, was ich so einem Flegel sagen würde, ist an dieser Stelle nicht zitierfähig.

  6. 6
    f.loskel says:

    @RA Hoenig

    präzise Feststellung gebenüber „ExRA“.

    Aber alle guten Vorsätze vergessen? Sie wollten doch keine Trolle mehr füttern :-)

  7. 7
    ExRA says:

    Tja, leider doch nicht dieselbe Wellenlänge, Herr Hoenig. Ich hab´s fast befürchtet. Was soll´s.