Bei meiner morgendlichen Blogrundschau warnte mich heute der feurige Fuchs vor Udo Vetter:
Es war eben schon immer riskant, sich mit bloggenden Strafverteidigern abzugeben. ;-)
Bei meiner morgendlichen Blogrundschau warnte mich heute der feurige Fuchs vor Udo Vetter:
Es war eben schon immer riskant, sich mit bloggenden Strafverteidigern abzugeben. ;-)
Die aktuelle Website von Rechtsanwalt Carsten R. Hoenig finden Sie unter
www.hoenig.de.
Die Seiten unter www.kanzlei-hoenig.de sind auf dem Stand von 2019 und wurden/werden seitdem nicht mehr aktualisiert.
Dies schließt sich in 20Sekunden
kann es sein, das bei Ihnen schlicht das CA Cert Class 3 Root Zertifikat im Zertifikatespeicher fehlt?
ps:
Feedback von einem der die Fehlermeldung nicht bekommt. ;)
Das Problem bekommt man glaube ich nur wenn man über Jurablogs den Artikel „Mahnverfahren: Richter räumt Blockaden weg“ aufrufen möchte, da er dann im Gegensatz zu den anderen Artikeln die Seite über https aufruft
Es fehlt an dem von MickyHase angesprochenen Wurzelzertifikat. Allerdings betrifft dies auch Opera.
Das selbe erscheint, wenn man https://www.kanzlei-hoenig.info aufruft. Es geschieht immer, wenn man eine Website über http*s* erreichen will, die kein Zertifikat für eine verschlüsselte Übertragung hat, was mehr als 99% sein dürften.
das root-zertifikat von cacert wird bei den gängigen browsern nicht von haus aus mitgeliefert – wenn man cacert vertrauen will, muss man das entsprechende zertifikat manuell nachinstallieren
http://www.cacert.org/index.php?id=3
Ach, das ist gar kein Problem! Selbst erfahrener Strafverteidiger, weiß der Kollege Hoenig, dass er problemlos auf den Button „Ich kenne das Risiko“ klicken darf! ;-)